Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

2025 02

Fotografieren im Wald

 

Egal ob es schneit, regnet oder die Sonne scheint – der Wald hat bei jedem Wetter und zu jeder Jahres- und Tageszeit ein großes Potential für besondere Aufnahmen. Viele Fotografen trauen sich dennoch nicht an die Fotolocation „Wald“ heran. Grund dafür ist, dass das Fotografieren im Wald zu den schwersten Disziplinen der Fotografie zählt.

Hilfe:

  • Sonne etwas tief stehen lassen

  • Bisschen Nebel am Morgen

 

Ausrüstung:

  • Festes Schuhwerk

  • Regenjacke 

  • Lange Hose (auch bei Sonne)

     

  • Kamera

  • Stativ

  • Fernauslöser

  • Filter (Polfilter, Grauverlaufsfilter)

  • Verschiedene Objektive 

  • Fototasche/Rucksack

Motive:

  • Perspektive wechseln (Hocke/erhöhen/..)

  • Details (Wurzelstöcke, alte, junge Bäume, kleine Pflanzen, Farne oder Moose, Wurzeln Blätter, lockeres Unterholz,…)

  • Schatten und Licht

Hinweis

  • RAW

  • Belichtungsreihen

  • Horizontale, vertikale Linien suchen (Waldwege, Bäche…)

  • Bildaufbau (Vorder-, Mittel-, Hintergrund)



Im Wald umgeschaut

Veranstaltungen Unsere nächsten Ausstellungen und Termine